Alle Bilder, die mit einem (+) gekennzeichnet sind, lassen sich auch
in höherer Auflösung ansehen. Einfach anklicken.
 |
Ende März fand dieses Jahr die
Modellbau Messe
in Wels zum 3. mal statt. Bei dieser Veranstaltung stehen mehr
die Modelle im Vordergrund, als die Hersteller und Firmen, die
die anderen Messen als Verkaufsplattform nutzen. Eine Auswirkung
davon ist offensichtlich. Während z.B.: auf der
Faszination Modellbau fast nur Fachbesucher anzutreffen sind,
sind bei der Messe in Österreich auch viele Familien
anzutreffen. Somit bringt diese Messe das Hobby Modellbau auch
dem Nachwuchs näher. Das Konzept ist lobenswert. Der
Veranstalter legt sich richtig ins Zeug, damit die
Messe/Ausstellung für alle Beteiligten zum Erlebnis wird.
Es sind alle Sparten des Modellbaus
vertreten. Ein paar modulare Eisenbahnanlagen wurden
ausgestellt, die Helis konnten in einem abgesperrten Bereich
Indoor geflogen werden. Weltneuheiten wurden gezeigt, wie der
V12 Zylinder Modellmotor von Pace. Der legendäre VW Käfer hatte
weniger Leistung unter der Haube.
Neben der Großbaustelle, auf der in
den 3 Tagen wieder ettliche Kubikmeter Erde, Sand und Kies
bewegt wurden, Häuser und Brücken entstanden, wurde auch dieses
Jahr wieder das große Becken aufgestellt.
|
Neben den Modellen konnte man auch
ein paar Originale in Augenschein nehmen. Es waren Fahrzeuge von
der Paris - Dakar anwesen und auch die Cobra der Flying Bulls.

(+) |
 |
|
|
|
Nun aber
zu unserem Hobby:
Um das Becken herum waren die Schiffs
Modellbau Vereine angesiedelt. Das ist natürlich sehr praktisch, denn
man muß die Modelle nicht so weit tragen, um sie ins Wasser zu bekommen.
Wenn das dann noch zwischen den Messebesuchern hindurch erfolgen muß,
kann es nicht nah genug sein.
(+)
Die Kapitäne aus Weiden haben
auf der Messe zum ersten Mal ein Schleppertauziehen veranstaltet. Dazu
wurden immer Pärchen von gleichstarken Schleppern zusammengestellt, die
dann um einen Ponton buhlen sollen.
 |
 |
|

(+) |
Wenn
Schlepper zu klassischer Musik zum Tanzen beginnen, dann sind die
berchdesgadener Kapitäne am Werk, um den Besuchern ein wenig Kurzweil
zukommen zu lassen.
Und auf einmal ein
Knall, Rauch steigt auf und ein offenes Feuer bricht aus. Die SMG
Wolpertinger zeigen ihre Vorführung auf dem Wasser. Löschkreuzer
demonstrieren Ihre Leistungsfähigkeiten. |
|
 |
|
|
(+) |
|
|
|
|